Nexamp und TurningPoint Energy haben einen ehemaligen Golfplatz in Warren, Rhode Island, erfolgreich in eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 9,4 Megawatt umgewandelt. Nach mehreren Jahren der Entwicklung und Genehmigung durch die Gemeinde wurde 2022 mit dem Bau des Projekts begonnen, das einen bedeutenden Wandel in der Flächennutzung darstellt, indem ungenutzte Flächen in eine Quelle für erneuerbare Energie umgewandelt werden.
Das Gelände, das früher unter dem Namen Windmill Lane bekannt war, war ein historischer 3-Par-9-Loch-Golfplatz, der aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch neue Projekte und eines landesweiten Rückgangs der Golfspieler geschlossen werden musste. In den letzten fünfzehn Jahren wurden in den Vereinigten Staaten etwa 1.000 Golfplätze geschlossen, was die Notwendigkeit einer innovativen Flächennutzung verdeutlicht.
Die neue Solaranlage besteht aus zwei Feldern mit über 17.000 Solarmodulen. Diese Anlage liefert nicht nur kohlenstofffreie Energie in das Netz, sondern bietet auch finanzielle Vorteile für lokale gemeinnützige Organisationen, indem sie deren Energiekosten senkt. Salar Naini, Präsident von TurningPoint Energy, erklärte, dass das Projekt das Land wiederbelebt und eine wichtige Rolle bei der Förderung einer nachhaltigeren Zukunft für Rhode Island spielt.
Dieses Solarkraftwerk ist das bisher größte Projekt von Nexamp in diesem Bundesstaat und ist Teil des virtuellen Net-Metering-Programms von Rhode Island. Dieses Programm ermöglicht es lokalen Schulen, gemeinnützigen Organisationen und Gemeinden, von der erzeugten Energie zu profitieren. Insgesamt 15 lokale Organisationen haben mit Nexamp Verträge über den Verkauf von Energie unterzeichnet und damit die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Gemeinde gefördert.
Es wird erwartet, dass das Projekt während seiner Lebensdauer jährlich etwa 11,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt und damit zum Ziel von Rhode Island beiträgt, 100% erneuerbare Energie zu erreichen. Chris Kearns, amtierender Kommissar des Rhode Island Office of Energy Resources, lobte die Initiative und betonte ihre Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele des Staates.
Als einer der kleinsten Bundesstaaten der USA verfügt Rhode Island über eine installierte Solarkapazität von fast 800 Megawatt und eine kohlenstofffreie Stromerzeugung von insgesamt über 1 Gigawatt. Das Portfolio an sauberer Energie in Rhode Island umfasst außerdem mehr als 400 Megawatt Offshore-Windkraft, 148 Megawatt Onshore-Windkraft, 11 Megawatt Wasserkraft und 35 Megawatt Deponiegas zur Energieerzeugung.
Dieses innovative Projekt dient als Modell für die Umnutzung von Land im Einklang mit ökologischen Nachhaltigkeitszielen und zeigt, wie ehemalige Erholungsgebiete in wichtige Quellen für saubere Energie umgewandelt werden können.