Das Recht Wohnmobil-Batterie sorgt für eine stabile Stromversorgung, auch wenn Sie lange Zeit im Freien unterwegs sind. Sie hält Ihre Geräte am Laufen und macht Ihre Reise angenehmer. Es gibt zwei gängige Arten von Wohnmobilbatterien: Lithium und AGM. Wie sollten Sie sich entscheiden? Dieser Artikel erläutert die Unterschiede unter verschiedenen Aspekten und gibt Ihnen praktische Ratschläge.
Inhalt
Was ist eine AGM-Wohnmobil-Batterie?
AGM-Wohnmobilbatterien sind Blei-Säure-Batterien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien verwenden sie Glasfaser-Separatoren, die den Elektrolyt aufnehmen. Dies verleiht ihnen die folgenden Eigenschaften:
Profis
Der Elektrolyt in einer AGM-Batterie ist nicht flüssig und muss daher nicht regelmäßig bewässert werden, was den Wartungsaufwand reduziert. Aufgrund seiner geschlossenen Bauweise kann er in jedem Winkel installiert werden. Die niedrigen Anschaffungskosten machen ihn zu einer guten Wahl für Wohnmobilisten mit kleinem Budget.
Nachteile
AGM-Batterien haben eine geringe Energiedichte und sind recht schwer. Ihre Entladetiefe beträgt in der Regel 50-70%, und die Lebensdauer beträgt nur 3-5 Jahre. Außerdem haben sie eine hohe Selbstentladungsrate und eine niedrige Ladeeffizienz, so dass sie länger zum Laden brauchen.
Was ist eine Lithium-Wohnmobil-Batterie?
Lithium-Wohnmobil-Batterien beziehen sich in der Regel auf LiFePO4-Batterien. Sie verwenden Lithiumeisenphosphat als Kathodenmaterial und bieten eine hohe Energiedichte und gute Stabilität. Sie sind auf dem Markt sehr beliebt. Ihre Hauptmerkmale sind:
Profis
Lithium-Eisenphosphat-Batterien haben eine 3-5 mal längere Lebensdauer als AGM-Batterien und halten etwa 10 Jahre. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte haben sie eine geringe Größe und ein geringes Gewicht. Ihre Entladetiefe kann 80%-100% erreichen, was längere Laufzeiten ermöglicht. Außerdem liegt ihre Ladeeffizienz bei über 95%, und sie können in 2-5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien haben auch eine geringe Selbstentladung, so dass sie für Wohnmobile geeignet sind, die für längere Zeit geparkt werden.
Nachteile
LiFePO4-Batterien haben hohe Anschaffungskosten, daher ist eine langfristige Nutzung erforderlich, um die Gesamtbetriebskosten zu senken. In extrem kalten Gebieten ist eine Selbsterhitzungsfunktion erforderlich, um das Laden und Entladen zu erleichtern. Außerdem ist es am besten, ein spezielles Ladegerät für sie zu verwenden.
AGM Vs. Lithium-Wohnmobil-Batterie
Ein detaillierterer Vergleich zwischen ihnen sieht wie folgt aus:
Die Energiedichte
- AGM-Batterien haben eine Energiedichte von 30-50Wh/kg.
- LiFePO4-Batterien haben eine Energiedichte von 90-160Wh/kg.
Gewicht und Größe
- AGM-Batterien sind schwer, was die Belastung des Wohnmobils erhöht, den Kraftstoffverbrauch steigert und die Reichweite verringert. Eine große Batterie nimmt mehr Platz ein und beeinträchtigt das Layout des Wohnmobils.
- Bei gleicher Kapazität sind Lithiumbatterien kleiner und können halb so viel wiegen wie AGM-Batterien. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen Gewicht und Platz eine Rolle spielen, und tragen zur Verbesserung der Reichweite und Energieeffizienz des Wohnmobils bei.

Leichte Lithium-Batterie
Zum Beispiel, ein 12V 400Ah BatterieEine AGM-Batterie kann 120-160 kg wiegen, während eine Lithium-Batterie nur 36-60 kg wiegt, was die Belastung erheblich verringert.
Entladung der Tiefe (DOD)
- AGM-Batterien können ihre Kapazität nicht vollständig nutzen und können nur 50%-70% entladen. Eine Tiefentladung (über 50%) beschleunigt den Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer der Batterien.
- Lithiumbatterien unterstützen die Tiefentladung mit einer nutzbaren Kapazität von 80%-100% und bieten eine hohe Energieeffizienz.
Zyklus Leben
- AGM-Batterien haben 300-800 Zyklen und halten 3-5 Jahre.
- Lithiumbatterien können 2000-5000 Zyklen überstehen und halten 8-15 Jahre.
Effizienz und Dauer des Ladevorgangs
- AGM-Batterien haben einen Ladewirkungsgrad von 70%-80% und können nicht über längere Zeit mit hohen Strömen geladen werden. Es dauert 6-12 Stunden, bis sie vollständig aufgeladen sind.
- Lithiumbatterien haben eine höhere Energieumwandlungsrate, laden sich schneller auf und benötigen nur 2-5 Stunden, ohne dass eine zusätzliche Kühlzeit erforderlich ist.
Leistung bei niedrigen Temperaturen
- AGM-Batterien funktionieren in kalten Umgebungen beim Entladen gut, aber ihre Ladeeffizienz nimmt ab, und die Spannung sinkt erheblich. Im Vergleich zu Lithiumbatterien sind sie für sehr kalte Umgebungen besser geeignet.
- Lithiumbatterien haben eine geringere Entladeleistung bei kalten Temperaturen, sind aber immer noch besser als AGM-Batterien. Allerdings können sie bei Temperaturen unter 0 °C nicht richtig geladen werden und könnten sogar beschädigt werden. Daher wird empfohlen, ein BMS mit einer Selbsterwärmungsfunktion zu wählen.
Sicherheit
- AGM-Batterien können anschwellen und auslaufen, wenn sie überladen, übermäßig entladen oder kurzgeschlossen werden. Der ätzende Elektrolyt im Inneren ist schädlich für die Umwelt und den menschlichen Körper.
- LiFePO4-Batterien haben sehr stabile chemische Eigenschaften. Sie müssen mit einem BMS ausgestattet sein, um vollständigen Schutz vor Überladung, Überentladung und Kurzschluss zu bieten.

Lithium-Batterie mit intelligentem BMS
Selbstentladungsrate
- AGM-Batterien haben eine hohe Selbstentladungsrate. Wenn sie lange Zeit nicht benutzt werden, können sie leicht an Leistung verlieren. Sie müssen regelmäßig aufgeladen werden, wenn sie über längere Zeiträume gelagert werden.
- Lithiumbatterien haben eine niedrige Selbstentladungsrate. Ihre Leistung nimmt nur langsam ab, und sie können auch bei längerer Lagerung eine gute Ladung beibehalten.
Wartung
- AGM-Batterien müssen regelmäßig gewartet werden, um eine Sulfatierung zu verhindern.
- Lithiumbatterien erfordern keine besondere Wartung und sind daher einfacher zu handhaben.
Umweltschonend
- AGM-Batterien enthalten Schwefelsäure, die ätzend ist.
- Lithiumbatterien enthalten weder Säure noch Schwermetalle, was sie umweltfreundlicher macht.
Kosten
- AGM-Batterien haben niedrige Anschaffungskosten, aber ihre Lebensdauer ist kurz, und sie müssen häufiger ersetzt werden. Das macht sie für langfristige Investoren weniger geeignet.
- Lithiumbatterien sind in der Anschaffung teurer, halten aber länger und haben eine hohe Entladungseffizienz. Mit der Zeit bieten sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Art von Deep-Cycle-Batterie ist am besten für RV?
AGM-Batterien eignen sich für Nutzer mit einem begrenzten Budget und für diejenigen, die die Batterien nicht häufig verwenden. Wenn der Campingplatz über eine stabile Stromversorgung verfügt und Sie nicht langfristig auf netzunabhängigen Strom angewiesen sind, sind AGM-Batterien ebenfalls eine gute Wahl. Außerdem können AGM-Batterien für diejenigen in Betracht gezogen werden, die häufig in kalten Gebieten unterwegs sind.
Lithiumbatterien eignen sich für Benutzer, die lange Reisen unternehmen, häufig campen und über längere Zeiträume netzunabhängigen Strom benötigen. Ihr geringes Gewicht trägt dazu bei, die Belastung Ihres Wohnmobils zu verringern und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Wenn Sie über ein flexibles Budget verfügen und häufige Batteriewechsel vermeiden sowie Zeit und Mühe sparen möchten, sind Lithiumbatterien eine gute Wahl. Sie können Ihre Investitionskosten über 10 Jahre hinweg senken und Ihren Nutzen maximieren.
Beste Lithium-Batterie für Wohnmobile
Wir sind ein Hersteller von Lithiumbatterien und liefern seit vielen Jahren grüne Energie für Wohnmobilhersteller und Verbraucher. Ob als Ersatz für Blei-Säure-Batterien oder für Energiespeicherbatterien, wir bieten die besten Optionen. Zu unseren beliebten Produkten gehören 100Ah, 150Ah, 170Ah, 200Ahund 300Ah.

12V Lifepo4 Batterie für Wohnmobil
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass der obige Vergleich zwischen AGM- und Lithium-Wohnmobilbatterien hilfreich für Sie ist. Ob Sie eine maßgeschneiderte RV-Lithium-Batterie-Lösung benötigen oder OEM/ODM-Dienstleistungenwenden Sie sich bitte an Delong Energy.
FAQ
Was ist die langlebigste Batterie für ein Wohnmobil?
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) sind tiefentladefähig und haben die längste Lebensdauer unter den Wohnmobilbatterien. Ihre Lebensdauer des Zyklus ist 3-5 mal länger als bei Blei-Säure-Batterien.
Ähnlicher Artikel
Lithium-Ionen-Batterien VS. Blei-Säure-Batterien | Leitfaden zum Vergleich
Einen Kommentar hinterlassen