Wenn es an der Zeit ist, eine Stromquelle für ein Gerät oder ein Fahrzeug zu kaufen, stehen wir oft vor der Wahl zwischen zwei oder mehr Optionen. Sind Sie schon einmal in eine solche Zwickmühle geraten? Zum Beispiel bei der Entscheidung für die Gruppe 24 oder die Gruppe 27. Um Ihnen den Vergleich zu erleichtern, stellen wir Ihnen heute die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen vor.

Gruppe 24 gegen Gruppe 27 Batterie

Gruppe 24 gegen Gruppe 27 Batterie

Was ist eine Batterie der Gruppe 24? 

Die Gruppe 24 ist eine Batterie mit Standardabmessungen. Sie misst etwa 10,25 Zoll in der Länge, 6,75 Zoll in der Breite und 8,875 Zoll in der Höhe. Typischerweise finden sich diese Batterien in Anwendungen wie Autos, Booten, Wohnmobilen und unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV).

Was ist eine Batterie der Gruppe 27?

Die Batterien der Gruppe 27 sind auch in ihrer Größe standardisiert. Sie sind größer als die Batterien der Gruppe 24 und messen 12,5 Zoll in der Länge, 6,75 Zoll in der Breite und 9,75 Zoll in der Höhe. Batterien der Gruppe 27 eignen sich besser für Deep-Cycle-Anwendungen, die eine anhaltende Stromzufuhr über längere Zeiträume erfordern.

Was ist der Unterschied zwischen Batterien der Gruppe 24 und der Gruppe 27?

Chemie

Batterien der Gruppen 24 und 27 sind in einer Vielzahl von chemischen Zusammensetzungen erhältlich:

Innerhalb der Normen des Battery Council International (BCI) sind die am häufigsten anzutreffenden chemischen Typen für Blei-Säure-Batterien die SLA- und AGM-Batterien.

Geflutete Blei-Säure-Batterien sind am günstigsten, haben aber einen höheren Wartungsbedarf. AGM-Batterien kosten etwas mehr, bieten aber eine gleichmäßigere Leistung bei geringerem Wartungsaufwand.

Lithium-Ionen-Batterien sind zwar teurer als ihre Blei-Säure-Pendants, aber in puncto Gewicht, Leistung und Langlebigkeit führend. Ihre Umweltfreundlichkeit und Wiederverwertbarkeit sind ebenfalls wichtige Verkaufsargumente.

Ähnlicher Artikel: Lithium-Ionen-Batterien VS. Blei-Säure-Batterien | Leitfaden zum Vergleich

Lebensdauer und Wartung im Zyklus

Die Lebensdauer und der Wartungsbedarf von Batterien der Gruppen 24 und 27 sind in der Regel vergleichbar, können sich aber aufgrund von Faktoren wie chemischer Zusammensetzung, Marke, Qualität und Art der Verwendung unterscheiden. Geflutete Blei-Säure-Batterien müssen beispielsweise regelmäßig gewässert und die Pole regelmäßig gereinigt werden, während bei verschlossenen Blei-Säure-Batterien kein Wasser hinzugefügt werden muss. Lithiumbatterien hingegen benötigen fast keine Wartung.

Von wikiHow

Dimension

Die Größen der Batterien der Gruppen 24 und 27 werden von der Society of Automotive Engineers (SAE) festgelegt, und ihre Standardabmessungen sind wie folgt

Eine Batterie der Gruppe 24 misst ungefähr 10,25 Zoll in der Länge (etwa 260 mm oder 26 cm), 6,75 Zoll in der Breite (etwa 170 mm oder 17 cm) und 8,875 Zoll in der Höhe (etwa 225 mm oder 22,5 cm).

Eine Batterie der Gruppe 27 ist ungefähr 12,5 Zoll lang (etwa 318 mm), 6,75 Zoll breit (etwa 171 mm) und 9,75 Zoll hoch (etwa 248 mm).

Typ / Abmessung L x B x H (Zoll) L x B x H (mm) L x B x H (cm)
Gruppe 24 Batterie 10,25 x 6,75 x 8,875 Zoll 260 x 173 x 225 mm 26 x 17 x 22,5 cm
Gruppe 27 Batterie 12,5 x 6,75 x 8,875 Zoll 318 x 171 x 248 mm 32 x 17 x 25 cm

Ihre Breite ist fast identisch, aber es gibt einen erheblichen Unterschied in der Länge. Bei Anwendungen mit begrenztem Platzangebot passt eine Batterie der Gruppe 27 nicht in einen Kasten oder ein Fach, das für eine Batterie der Gruppe 24 vorgesehen ist.

Kapazität

Die Kapazität einer Batterie der Gruppe 24 beträgt etwa 70-85 Amperestunden.

Die Kapazität einer Batterie der Gruppe 27 ist etwas größer und liegt zwischen 85 und 100 Amperestunden.

Eine größere Kapazität bedeutet, dass die Batterie Geräte über einen längeren Zeitraum mit Strom versorgen kann, ohne dass sie aufgeladen werden muss.

Gewicht

Batterien der Gruppe 27 übertreffen die Batterien der Gruppe 24 sowohl in der Größe als auch in der Kapazität und sind daher auch schwerer, mit einem ungefähren Gewicht von 50-60 Pfund (23-27 Kilogramm). Batterien der Gruppe 24 wiegen etwa 40-50 Pfund (18-23 Kilogramm).

Kosten

Die Kosten für Batterien der Gruppen 24 und 27 werden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Batterietyp (Flutbatterien, Gel-Batterien, AGM-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien), Marke, Leistungsspezifikationen (Amperestundenzahl, Kaltstartleistung), Einkaufsort und die Dynamik von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Typischerweise sind Batterien der Gruppe 27 mit ihrer größeren Größe und höheren Kapazität preislich höher angesiedelt als Batterien der Gruppe 24. 

Spannung

Most Group 24 and Group 27 batteries have a voltage of 12 volts, which corresponds to the standard voltage used by a wide range of vehicles and electrical equipment.

Anmeldung

Batterien der Gruppe 24 sind aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres geringeren Gewichts gut für Anwendungen geeignet, bei denen der Platz knapp ist oder das Gewicht eine Rolle spielt, z. B. in kleinen Fahrzeugen und Booten, Elektrowerkzeugen und kompakten Energiespeichersystemen. Sie können auch als Starterbatterien für Fahrzeuge eingesetzt werden.

Batterien der Gruppe 27 hingegen sind aufgrund ihrer größeren Größe und höheren Kapazität in der Lage, über einen längeren Zeitraum Strom zu liefern, und eignen sich ideal für Anwendungen mit einem höheren Strombedarf. Dazu gehören netzferne Umgebungen, große Boote, Wohnmobile, Nutzfahrzeuge, Energiespeichersysteme und Notstromversorgungssysteme.

LKW-Wohnmobil

LKW-Wohnmobil

FAQ

Sind die Batterie der Gruppe 24 und die Batterie der Gruppe 27 austauschbar?

Um festzustellen, ob Batterien der Gruppe 24 und der Gruppe 27 austauschbar sind, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

  • Größe

Ein Austausch ist nur möglich, wenn das Batteriefach oder der vorgesehene Platz die neue Batterie aufnehmen kann. Wenn dieser Platz oder dieses Fach speziell für eine Batterie der Gruppe 24 ausgelegt ist, ist es nicht möglich, sie durch eine Batterie der Gruppe 27 zu ersetzen. Ist die Größe des Fachs jedoch verstellbar, kann ein Austausch in Betracht gezogen werden.

  • Terminal Position

Das bedeutet, dass die Positionierung der Plus- und Minuspole übereinstimmen muss, um die Kompatibilität zwischen den alten und neuen Batterien zu gewährleisten.

  • Anforderungen an Leistung und Kapazität

Die Ersatzbatterie muss die Leistungs- und Kapazitätsanforderungen der Ausrüstung oder des Fahrzeugs erfüllen, um die Leistung zu erhalten. Die Gruppe 27 hat eine größere Kapazität als die Gruppe 24, was im Allgemeinen bedeutet, dass sie den Leistungs- oder Kapazitätsanforderungen gerecht werden kann.

  • Gewicht

Eine Batterie der Gruppe 27 ist schwerer als eine der Gruppe 24. Bei kleineren Booten oder Rennfahrzeugen kann der Austausch gegen eine Batterie der Gruppe 27 die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

Die Ersatzbatterie muss den elektrischen Anforderungen des Geräts genügen. Daher müssen Sie die oben genannten Überlegungen sorgfältig prüfen, bevor Sie an einen Austausch denken, um einen sicheren und effektiven Betrieb der Batterie zu gewährleisten. Natürlich ist es am sinnvollsten, sich von professionellen Technikern oder Herstellern beraten zu lassen.

Was ist besser? Batterie der Gruppe 24 vs. Batterie der Gruppe 27

Die beiden Akkugrößen sind für unterschiedliche Verwendungszwecke konzipiert und bieten jeweils eigene Vorteile. Es ist nicht möglich, einfach zu sagen, was besser ist, ohne mehr Kontext. Wenn Sie jedoch eine bestimmte Anforderung haben und sich für eine der beiden Größen entscheiden müssen, können wir Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen:

- Lebensdauer der Batterie: Die Batterien der Gruppe 27 bieten eine höhere Kapazität und versorgen Ihre Geräte über einen längeren Zeitraum mit Strom.

- Platz und Gewicht: Wenn der Platz oder das Gewicht Ihres Geräts begrenzt sind, sollten Sie den kleineren und leichteren Akku der Gruppe 24 vorziehen.

- Überlegungen zum Budget: Typischerweise sind Batterien der Gruppe 24 sowohl in der Größe als auch in der Kapazität kleiner, was sich oft in niedrigeren Kosten niederschlägt.

- Wartung und Langlebigkeit: Die verschiedenen Batterietypen erfordern einen unterschiedlichen Wartungsaufwand, und auch ihre Lebensdauer kann unterschiedlich sein. Offene Blei-Säure-Batterien müssen zum Beispiel regelmäßig auf ihren Wasserstand überprüft werden, was einen höheren Wartungsaufwand für Sie bedeutet.

Neben der Erfüllung der Anforderungen Ihres Geräts spielen auch Ihre persönlichen Vorlieben eine Rolle. Der Akku, der sowohl die Anforderungen Ihres Geräts als auch Ihre Präferenzen erfüllt, ist die optimale Wahl.

Was sollte vor dem Kauf von Batterien der Gruppe 24 und Gruppe 27 geprüft werden?

Verschiedene Anwendungsfälle stellen unterschiedliche Anforderungen an die Batterien. Vor dem Kauf einer Batterie ist es wichtig, den Spannungsbedarf des Geräts, die gewünschte Dauer der Stromversorgung, den für die Unterbringung der Batterie vorgesehenen Platz und eventuelle Gewichtsbeschränkungen zu ermitteln. Erst dann können wir die genauen Batteriespezifikationen ermitteln und zwischen Batterien der Gruppe 24 und der Gruppe 27 entscheiden.

Schlussfolgerung

Gruppe 24 und Gruppe 27 sind zwei gängige Batteriegrößen, die wir kennen. Ein besserer Einblick in diese Größen kann Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Stromversorgung für Ihre Geräte helfen. Darüber hinaus freuen wir uns auf die Gelegenheit zu einem weiteren Dialog mit Ihnen.