Wenn Sie die Installation eines Solarenergiespeichersystems planen, fragen Sie sich, wann sich die Kosten amortisieren und wann das System Gewinn abwirft? Das ist in der Tat eine Frage, die angesichts der erheblichen finanziellen und zeitlichen Anfangsinvestitionen jeden betrifft. Heute werden wir am Beispiel von Kalifornien, USA, erörtern, wie lange es dauert, bis sich die Kosten nach der Installation eines Energiespeichersystems amortisieren.

Lohnt sich die Installation von Solaranlagen?

Wir alle wissen, dass die Installationskosten für die Energiespeicherung zu Hause in Kalifornien, USA, nicht unerheblich sind. Ein System mit "8 kW Photovoltaik + 10 kW Speicherbatterie" kann Installationskosten von bis zu $26.000 verursachen. Wie sieht es bei einer so hohen Investition mit der Rendite aus? Lohnt sich die Installation wirklich?

Lassen Sie uns zunächst einmal feststellen, dass sich die Energiespeicherung für Privathaushalte definitiv lohnt! Sie können davon ausgehen, dass sich die anfänglichen Kosten in etwa 7-9 Jahren amortisieren und in den nächsten 20 Jahren zwischen 70.000 und 100.000 Euro an Stromkosten einsparen. Es handelt sich um eine langfristige Investition mit einer sehr hohen Rendite.

Unter welchen Gesichtspunkten kann man also die Amortisation der Installationskosten für eine Solarstromanlage beschleunigen? Es gibt mehrere Einflussfaktoren, die zu berücksichtigen sind:

Faktoren, die die Rendite beeinflussen

Installationskosten

Die Kosten für eine Solaranlage in Kalifornien variieren je nach Region, Installationsfirma und Systemgröße, liegen aber in der Regel zwischen 2 und 4 pro Watt.

Staatliche Subventionen und steuerliche Anreize

Subventionen und steuerliche Maßnahmen der US-Regierung sowie staatliche Anreize wie in Kalifornien können einen erheblichen Teil der Gesamtkosten senken.

(1) Bundessteuergutschrift für Investitionen (ITC)

Mit der ITC können Sie 30% der Kosten für Ihr Energiespeichersystem von Ihren Bundessteuern absetzen. Mit anderen Worten: Ihre Investitionskosten werden effektiv um 30% reduziert, wobei der Restbetrag von der Bundesregierung übernommen wird.

(2) Kalifornisches Anreizprogramm zur Selbsterzeugung (SGIP)

SGIP bietet einen Rabatt von bis zu $200 pro kWh auf der Grundlage der Kapazität der von Ihnen installierten Batterie, wodurch Sie Tausende von Dollar an Installationskosten sparen können.

Einsparungen bei den Stromkosten

Nach der Installation einer Solarstromanlage werden Sie eine deutliche Senkung Ihrer Stromrechnungen feststellen. Die Einsparungen beim Strom können die Anfangsinvestition ausgleichen. Da die Strompreise in Kalifornien höher sind als im US-Durchschnitt, ist der Energiespareffekt noch ausgeprägter.

Stromtarife

Derzeit haben die drei großen kalifornischen Stromversorgungsunternehmen: Pacific Gas and Electric Company (PG&E), Southern California Edison (SCE) und San Diego Gas & Electric (SDG&E), wenden alle das Time-of-Use-System (TOU) an. Das bedeutet, dass sie je nach Stromverbrauch unterschiedliche Tarife für Spitzen- und Schwachlastzeiten berechnen. PG&E beispielsweise unterteilt das Jahr in Sommer- und Winterperioden und teilt jeden Tag in drei Perioden ein: "außerhalb der Spitzenzeiten", "in der Mitte der Spitzenzeiten" und "während der Spitzenzeiten".

Sommerzeit 1. Juni bis 30. September
Winterzeit 1. Oktober bis 31. Mai
Außerhalb der Spitzenzeiten (am günstigsten) 15.00 bis 16.00 Uhr, 21.00 bis 12.00 Uhr
Peak (am teuersten) 16.00 bis 21.00 Uhr
Periode der Schulter Alle anderen Zeiten

Im Rahmen des Time-of-Use (TOU)-Preismechanismus werden die Stromkosten für den Durchschnittsverbraucher wahrscheinlich steigen. Das liegt daran, dass Ihre hohe Stromnachfrage in der Regel mit einer hohen Nachfrage von anderen Verbrauchern zusammenfällt. Zu diesen Zeiten müssen Sie die höheren Spitzenstromtarife zahlen.

Allerdings kann der TOU-Tarifmechanismus für Nutzer, die Energiespeichersysteme für Haushalte installiert haben, von Vorteil sein. Denn mit einer Speicherbatterie können wir Strom speichern, wenn die Tarife am niedrigsten sind. Dann können wir den gespeicherten Strom während der Nachfragespitzen nutzen und so den Bedarf an Netzstrom zu den teuersten Zeiten reduzieren.

Je größer also der Preisunterschied zwischen Spitzen- und Schwachlasttarif ist, desto mehr können Sie bei den Stromkosten sparen!

Systemgröße und Effizienz

Größere oder effizientere Anlagen können bei sonnigem Wetter mehr Strom erzeugen, was die Kostendeckung beschleunigen kann.

Net Metering Politik

In Kalifornien gibt es eine Net-Metering-Politik, die es den Besitzern von Solaranlagen ermöglicht, überschüssigen Strom gegen Gutschriften an das Netz zurückzuverkaufen, was ebenfalls zur Verbesserung der Investitionsrendite beiträgt.

Berechnung der Einnahmen

Gehen wir zunächst davon aus, dass das folgende System installiert ist:

8kW Fotovoltaik Kosten: $3.3/W
10kWh Batterie Kosten: $1,300/kWh
Bundessteuergutschrift für Investitionen (ITC) 30%
SGIP-Rabatt $150/kWh
Befriedigung der Stromnachfrage 100%

Wenn Sie ein Kunde von SDG&E sind

Wir werden zwei Szenarien betrachten: "Nur Solar-PV" und "Solar-PV + Energiespeichersystem

Im Falle der Installation von "Solar-PV + Batterie" können die Investitionskosten in etwa 7 Jahren wieder hereingeholt werden, und in den nächsten 20 Jahren können etwa $102.780 an Stromkosten eingespart werden, was zu einer Nettorendite von $76.700 führt. Wird jedoch nur eine PV-Anlage installiert, sinkt die Investitionsrendite auf $32.800, und die Amortisationszeit verlängert sich auf 9 Jahre.

Schlussfolgerung

Aufgrund der oben genannten Faktoren beträgt die Amortisationszeit für Solaranlagen in Kalifornien in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren. Diese Zahl kann jedoch je nach den spezifischen Umständen variieren. Um eine genauere Schätzung zu erhalten, kann man ein Online-Solar-Spar-Rechneroder wenden Sie sich an einen örtlichen Solaranbieter, um eine detaillierte Bewertung zu erhalten.

Solarbatterie empfehlen

10kwh All-in-One-Energiespeichersystem | DL-LFP-51200
10kwh Lithium-Batterie für die Gestellmontage | DL-LFP-BE51200
10kwh stapelbare Lithium-Batterie | DL-LFP-HS51200
10kwh Lithium-Batterie für die Wandmontage | DL-LFP-HW48200

10kwh Powerwall-Batterie | DL-LFP48200

Mobiler Lithium-Batteriespeicher

Mobiler Lithium-Batteriespeicher