Von Blei-Säure-Batterien wird oft gesagt, dass sie gewässert, gereinigt und mehr gewartet werden müssen. Aber warum sollten sie gereinigt werden? Wie sollten sie gereinigt werden? Was würden Sie tun, wenn Ihr elektrischer Golfwagen eine Bleisäurebatterie verwendet? 

Wie man Golfwagen-Batterien reinigt?

Wie man Golfwagen-Batterien reinigt?

Warum ist es notwendig, Golfwagen-Batterien zu reinigen?

Lithiumbatterien sind in der Regel sehr wartungsarm. Wenn Sie jedoch Blei-Säure-Batterien verwenden, müssen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen. Der Grund dafür ist, dass Blei-Säure-Batterien Wasserstoff, Wasser und Säure produzieren können, wodurch während des Gebrauchs ein Schwefelsäurenebel entsteht. Die Batteriepole sind anfällig für Korrosion, wenn sie über einen längeren Zeitraum diesem Nebel ausgesetzt sind. Korrodierte Batterien können zu schlechten Verbindungen führen, die die Leistung der Batterie und damit den normalen Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen. Vor allem aber stellen korrodierte Batterien auch ein Sicherheitsrisiko dar. Daher müssen die Batterien regelmäßig gereinigt werden, damit sie normal funktionieren und die Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet ist.

Ähnlicher Artikel: Lithium-Ionen-Batterien VS. Blei-Säure-Batterien | Leitfaden zum Vergleich

Wie reinigt man eine Golfwagenbatterie?

1. Bereiten Sie zuerst das Reinigungsmaterial vor

Sie müssen die Werkzeuge und Reinigungsmittel vorbereiten, einschließlich Brille, Handschuhe, destilliertes Wasser, einen milden alkalischen Reiniger oder einen speziellen Batteriereiniger, eine Bürste mit weichen Borsten oder eine alte Zahnbürste, Backpulver und eine Korrosionsschutzschicht usw.

2. Wählen Sie den geeigneten Bereich

Bei der Reinigung der Batterie können ätzende Flüssigkeiten entstehen. Daher ist es wichtig, einen geeigneten Platz für die Reinigung der Batterie zu finden, um Schäden an anderen Gegenständen zu vermeiden.

3. Mit der Reinigung beginnen 

Trennen Sie zunächst das Batterieanschlusssystem und überprüfen Sie dann die Batterie auf Schäden oder Anzeichen von Flüssigkeitsaustritt. Entfernen Sie den Staub von der Oberfläche der Batterie. 

Tragen Sie einen speziellen Batteriereiniger oder eine Mischung aus Backpulver und Wasser auf die Batterie, einschließlich der Pole, Kabel usw. auf. An diesem Punkt können Sie es einige Minuten einwirken lassen. 

Als Nächstes können Sie die Batterieklemmen, -pole und -kabel vorsichtig mit einer Bürste abschrubben, um Korrosion und Schmutz zu entfernen. Nach der gründlichen Reinigung spülen Sie die Oberseite der Batterie leicht mit destilliertem Wasser ab. 

Trocknen Sie abschließend die Außenseite der Batterie mit einem sauberen Papiertuch ab, und prüfen Sie dann erneut, ob das Batteriegehäuse normal ist und die Pole fest mit der Batterie verbunden sind.

4. Terminal Protectant auftragen

Tragen Sie ein Korrosionsschutzmittel auf die Batterieklemmen und -pole auf, um die Batterie weiter zu schützen und Korrosion zu verhindern.

5. Anschließen des Netzteils 

Nachdem die Batterie gereinigt wurde und alle Anschlüsse auf festen Sitz und Richtigkeit überprüft wurden, schließen Sie das Batteriesystem wieder an.

Hier ist ein Video als Referenz.

Wann ist es notwendig, eine Batterie zu reinigen?

Während des Betriebs einer Batterie ist es unvermeidlich, dass sich Schmutz ansammelt, der die Leistung der Batterie beeinträchtigen kann. Wenn Sie also Schmutz oder sogar Korrosion auf der Oberfläche der Batterie feststellen, ist es an der Zeit, sie zu reinigen. Auch wenn kein offensichtlicher Schmutz vorhanden ist, können Sie die Batterie regelmäßig reinigen. Eine regelmäßige Reinigung schützt nicht nur die Batterie, sondern hilft auch, ihre Lebensdauer zu verlängern.

Bitte beachten Sie: Reinigen Sie eine Batterie, die gerade eine lange Betriebszeit hinter sich hat, nicht sofort.

FAQ

Wie man Golfwagenbatterien mit Backpulver reinigt? 

Mischen Sie Backpulver mit Wasser, um eine geeignete Mischung zu erhalten, und tragen Sie sie auf die zu reinigenden Stellen auf, z. B. auf die Batteriepole. Nachdem Sie es eine Weile einwirken lassen, schrubben Sie den Schmutz mit einer Zahnbürste von der Batterie ab, spülen Sie sie dann mit destilliertem Wasser ab und trocknen Sie sie schließlich mit einem Handtuch.

Wie man Golf Cart Batterieklemmen reinigt? 

Tragen Sie eine Mischung aus Backpulver und Wasser oder einen speziellen Reiniger auf die Batteriepole auf, warten Sie einige Minuten und schrubben Sie dann mit einer Zahnbürste den Schmutz von den Batteriepolen. Nachdem Sie den Schmutz entfernt haben, spülen Sie ihn mit destilliertem Wasser ab und trocknen ihn dann mit einem Handtuch.

Wie reinige ich die korrodierte Golfwagenbatterie? 

Sie können dafür Natronwasser oder einen speziellen Reiniger verwenden, und Sie können sich für spezifische Anweisungen auf die oben genannten Methoden beziehen.

Wie man Golf Cart Batteriekabel reinigt? 

Sie können dafür Natronwasser oder einen speziellen Reiniger verwenden, und Sie können sich für spezifische Anweisungen auf die oben genannten Methoden beziehen.

Kann man Golfwagenbatterien mit Druck waschen?

Wir raten davon ab, Batterien mit Hochdruck zu waschen. Denn durch die Verwendung eines Hochdruck-Wasserstrahls kann leicht Wasser in das Innere der Batterie gelangen, was die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses und von Korrosion erhöht.

Schlussfolgerung

Die Schritte zum Reinigen von Golfwagenbatterien sind eigentlich recht einfach, aber Sie müssen einige Details beachten. Außerdem müssen Sie daran denken, Schutzhandschuhe und Schutzbrillen zu tragen, um Ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Wenn Sie mehr Energie sparen und die Wartungskosten senken möchten, empfehlen wir Ihnen den Umstieg auf eine Lithium-Golfwagen-Batteriesystem.

Empfohlene Lektüre

Wie lange hält die Batterie eines Golfwagens?

Wie viel wiegt eine Golfwagenbatterie?

6 Hauptunterschiede zwischen 48V- und 51,2V-Golfwagenbatterien

Beste Batterie für Golf Cart - Umfassender Leitfaden