Toyotas neue Batteriefabrik in North Carolina soll im ersten Quartal des nächsten Jahres die Produktion aufnehmen und sich auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen (EV) Power-Batterien. Das Werk, in das Toyota $13,9 Mrd. investiert, wird Batteriepacks für verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen herstellen, darunter Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) und Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV).
Sean Suggs, Präsident von Toyota Battery Manufacturing North Carolina, bestätigte, dass die produzierten Batterien zunächst das Toyota-Werk Georgetown in Kentucky beliefern werden. Dieses Werk hat vor kurzem den Camry der neunten Generation auf den Markt gebracht, der mit dem Toyota-Hybridsystem der fünften Generation für das Modelljahr 2025 ausgestattet ist.
Die Fabrik in North Carolina wird voraussichtlich eine Produktionskapazität von 30 GWh pro Jahr erreichen, die sich auf 14 Produktionslinien in sieben Gebäuden verteilt. Diese Kapazität umfasst 10 Linien für BEVs und PHEVs und vier Linien für HEV-Batteriepacks. Bis 2028 soll die Fabrik mit rund 5.100 Mitarbeitern voll betriebsfähig sein.
Zusätzlich zu diesem Werk hat Toyota weitere $1,3 Milliarden in sein Werk in Georgetown investiert, um die Produktion eines neuen dreireihigen batterieelektrischen Geländewagens für den US-Markt zu unterstützen. Dies ist Teil einer größeren Investition von $18,6 Milliarden in die US-Produktion, um die Elektrifizierung voranzutreiben.
Darüber hinaus treibt Toyota in Zusammenarbeit mit ExxonMobil auch seine Projekte für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge voran, die derzeit auf der Straße getestet werden. Dies ist Teil von Toyotas umfassenderer Strategie, die Elektrifizierung in Nordamerika voranzutreiben und nachhaltige Transportlösungen zu unterstützen.
Verwandte Nachrichten: CATLs Pläne für die Produktion von Festkörperbatterien
Einen Kommentar hinterlassen