Die Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL), der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos, will bis 2027 mit der Produktion von Festkörperbatterien in kleinem Maßstab beginnen. Dies kündigte der leitende Wissenschaftler von CATL, Wu Kai, während der China International Battery Fair (CIBF) in Shanghai an. Die Technologie für diese Batterien befindet sich derzeit auf einem Entwicklungsstand von 4 auf einer Skala von 1 bis 9 und soll bis 2027 die Stufe 7 bis 8 erreichen, was auf die Bereitschaft zur Kleinserienproduktion hinweist.

CATLs Pläne für die Produktion von Festkörperbatterien

Festkörperbatterien werden aufgrund ihrer höheren Energiedichte, die 500 Wh/kg erreichen kann, gegenüber der derzeitigen Grenze von 350 Wh/kg, als ein bedeutender technologischer Sprung angesehen. Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigen Elektrolyten. Der Übergang zur Massenproduktion bleibt jedoch eine Herausforderung, vor allem wegen der hohen Kosten.

Um das Engagement von CATL für diese Technologie weiter zu unterstreichen, hat das Unternehmen kürzlich sein neues Shenxing Plus LFP-Batterie auf der Auto China in Peking vorgestellt, die es Elektrofahrzeugen ermöglichen soll, mit einer einzigen Ladung über 1.000 Kilometer zurückzulegen. CATL verfügt über eine solide Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich mit Festkörperbatterietechnologie befasst, fast 1.000 Mitarbeiter beschäftigt und mit verschiedenen Universitäten und Industrieunternehmen zusammenarbeitet.

Darüber hinaus wird CATL Anfang 2024 einem neu gegründeten Konsortium namens China All-Solid-State Battery Collaborative Innovation Platform (CASIP) beitreten. Dieses Konsortium wurde von der chinesischen Regierung initiiert und umfasst große chinesische Batterie- und Automobilhersteller. Ziel des Konsortiums ist es, bis 2030 wettbewerbsfähige Festkörperbatterien zu entwickeln, zu produzieren und eine vollständige Lieferkette aufzubauen.

Dieser strategische Schritt ist Teil der Bemühungen, Chinas führende Position auf dem globalen Batteriemarkt angesichts der zunehmenden Konkurrenz aus anderen Regionen wie Südkorea, Japan, Nordamerika und Europa zu behaupten. Auch Unternehmen wie Toyota und Nissan planen etwa zur gleichen Zeit die Einführung von Elektrofahrzeugen mit Festkörperbatterien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CATL die Entwicklung von Festkörperbatterien aktiv vorantreibt und bis 2027 eine Produktion in kleinem Maßstab anstrebt. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen nationalen Strategie, die darauf abzielt, Chinas Vormachtstellung im Bereich der Batterietechnologie inmitten des zunehmenden globalen Wettbewerbs zu erhalten.

Verwandte Nachrichten: Toyota-Fabrik plant für nächstes Jahr die Produktion von EV-Batterien